Werte Rundholzlieferanten
Rückblick auf die Saison 2019/2020
Wir bedanken uns für die Holzlieferungen aus der letzten Saison und die gute Zusammenarbeit. Sämtliches Holz der WM-Holz AG sollte bis auf einige Industrieholzpolter abgeführt und abgerechnet sein.
Laubholz: Aussichten nächste Einkaufssaison 2020/2021
Der Asienmarkt ist weiterhin auf europäische Holzlieferung angewiesen und aufnahmefähig. Die allgemeine Weltwirtschaft ist im Moment sehr unsicher. Wie sie sich entwickeln wird, steht in den Sternen. Im Grossen und Ganzen sehen wir positiv in die neue Saison.
Der Einkauf von Buchenrundholz werden wir auf die Monate September bis Februar 2021 beschränken. Wir erwarten wieder 50% der Buchenstammholzmenge bis Ende November. Holzbereitstellung im September und Oktober lohnen sich auf jeden Fall. Kalamitätsbuche muss vor Ort beurteilt werden und dem entsprechenden Verwendungszweck zugeführt werden.
Die Nachfrage nach Eschenrundholz auf dem Exportmarkt hat sich nicht abgeschwächt. Gerne übernehmen wir Ihre nach unseren Sortimentsbeschrieben bereitgestellten Mengen.
Der Absatz für Eichenrundholz in dünneren und schlechteren Sortimenten wird sich neu gestalten.
Gradschaftigkeit und Qualität werden vermehrt berücksichtigt. Stammholz kaufen wir ab Stärke 3a.
Verderbliche Holzarten wie Linde, Ahorn kaufen wir ab 2. Hälfte Oktober 2020 bis Februar 2021.
Brenn- & Industrieholz kaufen wir laufend nach Absprache. Der Markt erweist sich als stabil.
Ab anfangs September übernehmen wir frisch geschlagene Buchen und Eschen in grösseren Mengen.
Noch sind nicht alle Verhandlungen mit unseren Holzabnehmern und Spediteuren abgeschlossen, dennoch benötigen wir Rundholz, um die guten Voraussetzungen bei frühen Holzlieferungen zu nutzen.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten:
- Fichte Käferholz – wir sind bereit – Alles weitere nach Absprache mit René Mürset
- Frühe Lieferungen von Laubrundholz
- Lieferungen gemäss unserer Sortimentsliste
Die bestehenden Einkaufszuständigkeiten haben sich bewährt:
Zürich / Ostschweiz
Jürg Wüst 079 330 60 83 info@wm-holz.ch
Raum Mittelland / Bern / unteres Limmattal / Käferholz ganze Schweiz
René Mürset 079 365 93 56 rene.muerset@wm-holz.ch
Raum Basel / Jura / Franz. Schweiz
Markus Wagner: 079 282 70 37 markus.wagner@wm-holz.ch
Denken Sie daran, bereit gestelltes Holz unverzüglich uns zu melden, wir führen laufend Holz ab! Kontaktieren Sie uns frühzeitig!!
Die Preisliste kann ab September bei den jeweiligen Einkäufern bestellt werden.
Werte Rundholzlieferanten
Rückblick auf Sommer 2019
Der Verlad von Käferholz hat sich eingespielt. Kontinuierlich fliessen grössere Mengen an Käferholz ab und entlasten den schweizerischen und mitteleuropäischen Markt. Das Verladen ab zentralen Lagerplätzen hat sich bewährt. Besten Dank für gute Zusammenarbeit! Unsere Holzeinkäufer stehen für weitre Informationen gerne zur Verfügung.
Aussichten nächste Einkaufssaison Laubholz
Der Asienmarkt ist weiterhin auf europäische Holzlieferung angewiesen und ist aufnahmefähig. Es liegt auf der Hand, dass die wirtschaftlichen Streitigkeiten zwischen den USA und China sich gewisse Unsicherheiten mit sich bringen. Neben den sinkenden Wechselkurs EUR-CHF, stellen wir fest, dass die Asiaten bei der Buche, als Folge der gut gefüllten Lager, die Einkaufsmengen wohl ein wenig drosseln werden.
Der Einkauf von Buchenrundholz werden wir auf die Monate September bis Februar 2020 beschränken. Die Nachfrage nach Buche hat sich leicht abgeschwächt. Wir erwarten 50% der Buchenstammholzmenge bis Ende November. Kalamitätsbuche müssen vor Ort beurteilt werden und dem entsprechenden Verwendungszweck zugeführt werden.
Die Nachfrage nach Eschenrundholz auf dem Exportmarkt hat sich nicht abgeschwächt. Gerne übernehmen wir Ihre nach unseren Sortimentsbeschrieben bereitgestellte Mengen. Der Bedarf an Eiche bleibt wie bis anhin hoch, die besseren Qualitäten werden aber preislich unter Druck geraten. Wir suchen seit anfangs September frisch geschlagene Holzmengen. Verderbliche Holzarten wie Linde, Ahorn kaufen wir ab 2. Hälfte Oktober 2019 bis Februar 2020.
Noch sind nicht alle Verhandlungen mit unseren Holzabnehmern und Spediteuren abgeschlossen, dennoch benötigen wir Rundholz, um die guten Voraussetzungen bei frühen Holzlieferungen zu nutzen.
Wir erwarten eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten:
Frühe Lieferungen von Laubrundholz
Lieferungen gemäss unserer Sortimentsliste
Sortiment: Fichte Tanne Käferholz
Aushaltungskriterien für Fichten / Tannen Rundholz, Stand September 2019
Qualität:
äußerlich B/C+ gerade gewachsen, rindenbrütende Insekten erlaubt
kein Befall durch Holzbock/Holzwespe und keine starke Trockenrisse
gute Mischung von Käfer (in Rinde) und Käfer (ohne Rinde)
Längen:
11,80 m
abzüglich 30 cm Zumass
Bei Harvester Aufarbeitung mind. 35 cm Zugabe
(Fixlänge 11,80 muss unbedingt eingehalten werden).
Durchmesser:
Zopf: 20 cm + gemessen an der schmalsten Stelle unter Rinde.
Bei Harvester: Aufarbeitung bitte 22 cm einstellen.
Zur Abrechnung wird ein Mittendurchmesser wie folgt ermittelt:
Gemessener Zopf an der schmalsten Stelle unter Rinde + 3 cm = zu berechnender Mittendurchmesser
Breitstellung:
Lagerung an ganzjährig befahrbaren 40to LKW-Strasse auf Unterlagen (Querholz), zopfbündig in eine Richtung.
Mindestpoltergrösse 300m3 oder nach Holzübernahme geliefert franko Verladeplätze
Abrechnung:
Werksvermessung
Wir bieten:
Abfuhre innerhalb 2 – 3 Wochen
Sofortige Abrechnung nach Verlad
Prompte Bezahlung
Wichtig, damit wir das Rundholz innerhalb von ca. 3 Wochen abführen können, brauchen wir von Ihnen rechtzeitig Informationen, damit wir disponieren können. Kontaktieren Sie uns frühzeitig
Die bestehenden Einkaufszuständigkeiten haben sich bewährt:
Zürich / Ostschweiz
Jürg Wüst 079 330 60 83 info@wm-holz.ch:
Raum Mittelland / Bern / unteres Limmattal
René Mürset 079 365 93 56 rene.muerset@wm-holz.ch
Raum Basel / Jura / Franz. Schweiz
Markus Wagner: 079 282 70 37 markus.wagner@wm-holz.ch
Die WM-Holz AG steht für prompte Bezahlung, rasche Abfuhr und guten Service!
Denken Sie daran, bereit gestelltes Holz unverzüglich uns zu melden, wir führen laufend Holz ab!
Hier die aktuelle Fi, Ta Käferholz Sortimentsliste und die Laubholzsortimentsliste 2019/2020 gültig bis auf Widerruf. Die Preisliste kann bei den jeweiligen Einkäufern bestellt werden.
Werte Rundholzlieferanten
Rückblick letzte Saison
Wir hoffen, dass Ihnen die Zusammenarbeit der letzten Saison mit der Firma WM-Holz AG Ihren Vorstellungen entsprochen hat. Wir haben uns bemüht, Ihnen ein stabiles und kontinuierliches Marktumfeld zu gewährleisten. Eine speditive Übernahme, eine rasche Abfuhre und eine prompte Bezahlung gehören für uns zu den Eckpfeilern einer guten Zusammenarbeit. Wenige Lose an Eschen und Laub-Industrieholz liegen noch im Wald. Bis Mitte September 2019 sind auch diese abgeführt. Falls bei Ihnen noch Rundholz im Wald liegt, melden Sie sich bitte. Wir sind der Meinung, dass alles Rundholz verrechnet und bezahlt ist. Somit ist die letztjährige Saison abgeschlossen.
Wir haben neu Fichte Tanne Käferholz in unserem Sortiment
Fakt ist, dass Europa die Mengen anfallendem Sturm- und Käferholz gar nicht verarbeiten kann. Wir haben die/eine Lösung, diese Stämme Richtung Fernost zu exportieren und so dem Europäischen Markt zu entziehen.
Hier die Aushaltungskriterien für Fichten / Tannen Rundholz, Stand Juni 2019
Qualität: äußerlich B/C+ gerade gewachsen,
rindenbrütende Insekten erlaubt
kein Befall durch Holzbock/Holzwespe und keine starken Trockenrisse
gute Mischung von Käfer (in Rinde) und Käfer (ohne Rinde)
Längen: 11,80 m
abzüglich 30 cm Zumass
Bei Harvester Aufarbeitung mind. 35 cm Zugabe
(Fix Länge 11,80 muss unbedingt eingehalten werden).
Durchmesser: Zopf: 20 cm + gemessen an der schmalsten Stelle unter Rinde.
Bei Harvester: Aufarbeitung bitte 22 cm einstellen.
Zur Abrechnung wird der Mittendurchmesser wie folgt ermittelt: Gemessener Zopf DM an der schmalsten Stelle unter Rinde + 3 cm = zu berechnender Mittendurchmesser
Breitstellung: Lagerung an ganzjährig befahrbaren 40to LKW-Strasse auf Unterlagen
(Querholz)
(am Zopf) zopfbündig in eine Richtung.
Mindest Polter Grösse 30m3 +
Abrechnung: Werksvermessung
Wir bieten: Abfuhre innerhalb 2 – 3 Wochen
Sofortige Abrechnung nach Verlad
Prompte Bezahlung
Wichtig, damit wir das Rundholz innerhalb von ca. 3 Wochen abführen können, brauchen wir von Ihnen rechtzeitig Informationen, damit wir disponieren können. Kontaktieren Sie uns frühzeitig
Aussichten nächste Saison
In Zukunft sehen wir bei uns einen mengenmässig steigenden Absatz im Laubrundholz Markt. Eine Folge unserer korrekten und sauberen Lieferungen an unsere langjährigen Kunden. Die Verarbeitung von Massensortimente der Qualitäten BC in Buche und Esche ist in Europa weiterhin rückläufig. B-Sortimente in der Schweiz und Europa sind sicher auch wieder gefragte Sortimente. Wir sind aber auf den Asienmarkt angewiesen. Nutzen wir diese Gelegenheit.
Im Moment sind noch viele Unklarheiten. Sicher wissen wir, dass sich der Buchenmarkt für uns auf die Monate September bis Februar 2020 beschränkt. Ab März kommt weltweit so viel Buche auf den Markt, dass wir da nicht mehr mitmachen wollen. Wir werden Sie laufend über die aktuelle Marktlage informieren.
Eschenrundholz können Sie auch über den Sommer laufend liefern.
Buche und Eiche ab September 2019
Verderbliche Holzarten wie Linde, Ahorn ab Oktober / November 2019
Die Verhandlungen mit unseren Holzabnehmern und Spediteuren sind am Laufen.
Wir erwarten von unseren Lieferanten:
- Frühe Lieferungen von Laubrundholz
- Lieferungen gemäss unserer Sortimentsliste
Die bestehenden Einkaufszuständigkeiten haben sich bewährt:
Zürich / Ostschweiz
Jürg Wüst 079 330 60 83 info@wm-holz.ch:
Raum Mittelland / Bern / Jura / unteres Limmattal
René Mürset 079 365 93 56 rene.muerset@wm-holz.ch
Raum Basel, Jura, Franz. Schweiz
Markus Wagner: 079 282 70 37 mail@wagnerforst.ch
Nur zusammen sind wir stark
Sie liefern unsere Sortimente
Wir handeln gemeinsam!
Denken Sie daran, bereits Ihre Holzschläge ab September 2019 zu planen. Rufen Sie uns an, damit wir gemeinsam disponieren können.
Werte Rundholz Lieferanten
Rückblick:
Seit Jahren versuchen wir, Sie zu frühen Laubrundholz Lieferungen zu bewegen. Es bewahrheitet sich einmal mehr, dass Laubrundholz Lieferungen vor Weihnachten im Weltmarkt gut ab zu setzen sind. Ab Neujahr beginnt der internationale Markt mit tiefen Einkaufspreisen zu spielen. Hier, mit zu machen ist nicht unsere Firmen Philosophie!
Wir konnten in der ersten Saisonhälfte 2018/2019 rund 20% mehr Laubrundholz übernehmen. – Danke all den Lieferanten, die uns früh beliefert haben. Wir denken, wir haben Sie dafür auch mit attraktiven Holzpreisen belohnt.
Ausblick:
Wir haben Lieferverträge und gesicherten Holzabsatz:
Bis Ende März 2019
für Buche, Ahorn, Erle, Linde:
gemäss unseren Sortimentsbestimmungen
Laufend bis auf Widerruf
für Eiche, Esche:
gemäss unseren Sortimentsbestimmungen
für Buchen Brennholz:
aus dem Raume AG, SO, BL, BE, JU, Länge 4-6 m / DM 30 cm – max. 60 cm am Stock
Laub Industrieholz:
Waggon weise, Buche, Ahorn, Länge 4.00 m DM 15 +, Esche separat gepoltert Länge 4 m DM 15 +
Wir können Ihnen schon jetzt zusichern, dass wir bis Mitte März 2019 sämtliches Laubrundholz, aufgearbeitet nach unseren Sortimentskriterien, gerne in grösseren Mengen übernehmen. Der Bedarf an Eiche und Esche wird auch über die Sommermonate konstant hoch bleiben. Ab 16. März 2019 werden wir vor allem bei Buche, den Einkauf stark reduzieren. Das heisst, wir werden nur noch Lieferanten berücksichtigen, die folgende Kriterien erfüllen:
- Bereits gelieferte (Früh-) Mengen
- Angebotene Qualitäten und Mengen
Melden Sie uns laufend Ihr gerüstetes Rundholz («keine Holzlisten zurückhalten»), damit wir frühzeitig die Holzübernahme und Abfuhr disponieren können.
Sommer/Herbst 2019:
Bereits heute können wir Ihnen bekannt geben, dass unser Holzeinkauf für Buche anfangs September 2019 wieder neu beginnen wird. Wir empfehlen Ihnen die Holzschläge rechtzeitig zu planen, Holzschläge vor zu bereiten und wo notwendig Forstunternehmer frühzeitig mit ein zu beziehen.
Nehmen sie mit uns Kontakt auf, gerne kommen wir für Holzübernahmen bei Ihnen vorbei.
Bei Rückfragen, kontaktieren Sie uns
René Mürset |
079 365 93 56 |
|
Markus Wagner |
079 282 70 37 |
|
Jürg Wüst |
079 330 60 83 |
Besten Dank für die Zusammenarbeit.
das ganze WM-Holz Team
Werte Laub - Rundholz Lieferanten
Besten Dank für Ihre Rundholz Lieferung der letzten Saison. Burglind hat nicht nur Euch, sondern auch uns erheblichen Mehraufwand beschert.
Wir haben in unserer Firma personell investiert und uns im Laubrundholz Markt National und International gut positioniert. LAUB-RUNDHOLZ IST UNSER METIER.
Verderbliche Holzarten wie Buche und Buntlaubhölzer sollten bereits abgeführt sein. Vereinzelt liegen noch Esche und Eiche im Wald. Diese werden aber in den nächsten Wochen abgeführt. Falls dies nicht der Fall sein sollte, melden Sie sich bitte.
Im Weiteren bitten wir Sie, sofort alles Rundholz zu verrechnen. Wir erstellen per Ende Juni 2018 unseren Jahresabschluss. – Sie erleichtern uns damit viel Arbeit.
Bereits gestellte Rechnungen: Falls noch offene Rechnungen von über 20 Tagen vorhanden sind, melden Sie sich ebenfalls umgehend.
Neu für die Saison 2018/2019
Wir suchen:
Laufend |
Eschen-, Eichen Rundholz aller Qualitäten |
Ab September 2018 |
frisches Buchen Rundholz in BC Qualitäten |
Ab November 2018 |
frisches Laubrundholz (Ahorn, Linde, Roteiche, etc.) |
Preise:
KONTAKTIEREN SIE UNS. WIR FREUEN UNS, MIT IHNEN DIE LIEFERUNGEN DER NÄCHSTEN SAISON ZU BESPRECHEN
Die angehängte Lieferantenvereinbarung regelt die Rahmenbedingungen, Preise mit Zuschlägen werden persönlich mit dem zuständigen Einkäufer vereinbart.
Das WM-Holz AG Team
René Mürset |
079 365 93 56 |
|
Markus Wagne |
079 282 70 37 |
|
Jürg Wüst |
079 330 60 83 |
Möriken, 11. April 2018
Werte Rundholz Lieferanten
Eine "Stürmische" Saison geht zu Ende. Dank gebührt all denen, die uns trotz der widerlichen Bedingungen kontinuierlich mit Laub-Rundholz beliefert haben.
Buche, Ahorn, Linde, Erle etc. sind für uns verderbliche Holzarten und müssen jetzt speditiv vermarktet werden. Das warme Klima zwingt uns sofort zu folgenden Massnahmen:
Wir übernehmen zu den üblichen Konditionen:
Buntlaubholz |
bis 20. April 2018 |
Buche |
bis 4. Mai 2018 |
Eiche, Esche |
laufend über den Sommer 2018 |
Bei Rückfragen, kontaktieren Sie uns
René Mürset |
079 365 93 56 |
|
Markus Wagner |
079 282 70 37 |
|
Jürg Wüst |
079 330 60 83 |
Lieferanten, die uns früh (vor Weihnachten) bereits beliefert haben, werden gegen Ende Saison sicher kulanter behandelt.
Wir hoffen, dass wir die Saison auch zu Ihrer Zufriedenheit abschliessen können.
Planen Sie bereits jetzt die Laubholz Schläge. Ab September 2018 können wir bereits frische Buchen und Eschen vermarkten.
Weitere Infos folgen im Mai 2018.
Besten Dank für die Zusammenarbeit und
Mit freundlichen Grüssen
Jürg Wüst
René Mürset
Markus Wagner
das ganze WM-Holz Team
Möriken, 8. Januar 2018
Werte Rundholzlieferanten
"NUR ZUSAMMEN SIND WIR STARK" – Umso mehr nach "Sturm Burglind"
Gemäss unseren Infos hat Sturm Burglind zwischen 20 – 25 % der Jahresnutzung zu Fall gebracht. Sicher sind einige Regionen mehr und andere weniger betroffen. Meistens sind jedoch Streuschäden entstanden. Wir denken, dass die zusätzlich entstehende Menge von Laubholz verkraftbar ist und der Markt ohne Probleme aufnehmen wird. Für uns ist viel wichtiger, wie viel Holz der Sturm in den umliegenden Ländern umgeworfen hat. Gemäss unseren momentanen Informationen ist dies aber auch nicht gravierend.
Wir übernehmen Laubrundholz weiterhin zu den bestehenden Konditionen.
Wir haben unsere Verträge mit unseren Kunden und Spediteuren im letzten September abgeschlossen und sind auf kontinuierliche Mengen angewiesen. Wir brauchen wöchentlich mind. 2000 m3 Rundholz, damit unsere Firma funktioniert. Darum bitten wir Sie:
- Die Waldstrassen zu bereits übernommenem Rundholz, priorisiert zu räumen.
- Die geplanten Laubholz Schläge ohne Unterbrechung durchzuführen.
- Abgeschlossene Laubholz Schläge umgehend zur Übernahme melden.
"Wir sind ein TEAM, das funktionieren muss und Sie gehören auch dazu"
Bei Fragen, kontaktieren Sie uns:
Jürg Wüst +41 79 330 60 83 juerg.wuest@wm-holz.ch
René Mürset +41 79 365 93 56 rene.muerset@wm-holz.ch
Markus Wagner +41 79 282 70 37 mail@wagnerforst.ch
Die aktuelle unveränderte Sortiments- und Preisliste finden Sie hier
Lieferanten-Info Oktober 2017
Werte Rundholzlieferanten
Unter dem Motto: "NUR ZUSAMMEN SIND WIR STARK", haben wir die neue Saison 2017/2018 bereits gestartet. Wir sind bemüht, Sie laufend zur aktuellen Marktlage zu informieren.
WM-Holz AG, Alt bewährtes und Neues
Unsere Geschäftsstrategie der letzten Jahre hat sich bewährt. Wir lassen diesem Baum weiter wachsen. An dieser Stelle bedanken wir uns beim ganzen Team.
- allen internen und externen Angestellten der WM Holz AG
- den Logistik Teams - alle "Holz-, Container- und Bahn-Fuerme" die für uns unterwegs sind.
- unseren Lieferanten, die begriffen haben wie der Markt funktioniert und uns auch frühzeitig mit Rundholz
gemäss den Sortimentsbestimmungen beliefern. Speziellen Dank gilt den Nordwestschweizern.
- all unseren Kunden
"Wir sind ein TEAM, das funktionieren muss – und es passt."
Die Zusammenarbeit mit Markus Wagner hat sich in dieser Form bewährt und wird weiter intensiviert. Ab Dez. 2017 wird Roger Beer zu 100% als neues Mitglied in unser Team aufgenommen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm.
Marktinfo:
Die Nachfrage nach frischem Laubrundholz, vor allem nach Buche und Esche, ist gross. Wenn wir die Kundenwünsche gemäss unseren Sortimenten erfüllen können, ist die Menge im Moment nach oben offen. Falls politisch, wirtschaftlich und weltweit nichts Aussergewöhnliches passiert, sehen wir optimistisch in die Zukunft.
Für uns, wie auch für unsere Spediteure und Kunden sind kontinuierliche und planbare Lieferungen wichtig.
Preise:
Der Markt erlaubt uns zurzeit keine Preiserhöhungen. Steigende Transportkosten werden durch den höheren Eurokurs kompensiert. Unser Bestreben nach einer preislich und einer stabilen Saison steht im Vordergrund. Dies bedeutet für alle Lieferanten, dass die Saison preislich planbar ist.
FSC:
Wir stellen fest, dass FSC Holz bei unseren Kunden weniger gefragt ist. Langfristig sehen wir eine stark rückläufige Tendenz. Dies bewegt uns dazu den FSC Zuschlag auf Fr. 1.-/m3 zu senken. Das Kosten- und Nutzen-Verhältnis stimmt nicht mehr.
Frühlieferungen haben sich noch immer für alle gelohnt. Rufen Sie uns an, sobald Sie das Laubrundholz für uns bereitgestellt haben.
Jürg Wüst |
+41 79 330 60 83 |
|
René Mürset |
+41 79 365 93 56 |
|
Markus Wagner |
+41 79 282 70 37 |
PolXess / Polver:
Falls Sie uns Lose per PolXess melden wollen, bitten wir Sie folgende Sortimentscode zu beachten.
Im Zweifelsfalle fragen Sie uns.
Sortiments Code |
Region |
Zuständig |
130 |
Aargau |
René Mürset |
131 |
Birmensdorf |
René Mürset |
132 |
Solothurn |
René Mürset |
133 |
Bern |
René Mürset |
136 |
Zullwil |
Markus Wagner |
137 |
Basel |
Markus Wagner |
138 |
Jura |
Markus Wagner |
143 |
Volketswil |
Jürg Wüst |
144 |
Ostschweiz |
Jürg Wüst |
Lieferanten Info Sommer 2017, Möriken im August 2017
Werte Rundholzlieferanten
Rückblick letzte Saison
Wir hoffen, dass Ihnen die Zusammenarbeit der letzten Saison mit der Firma WM-Holz AG entsprochen hat. Wir haben uns bemüht, Ihnen ein stabiles und kontinuierliches Marktumfeld zu gewährleisten. Eine speditive Übernahme, Abfuhre und Bezahlung gehören für uns zu den Eckpfeilern einer guten Zusammenarbeit. Die Einzelfirma Jürg Wüst, Holzhandel wurde nahtlos von der Firma WM-Holz AG weitergeführt. Markus Wagner hat sich gut in unsere Firma integriert und bewährt. Wir werden weiterhin mit ihm zusammen arbeiten.
Wenige Lose Eschen liegen noch im Wald. Bis Mitte September 2017 sind auch diese abgeführt. Falls bei Ihnen noch Rundholz im Wald liegt, melden Sie sich bitte. Wir sind der Meinung, dass alles Rundholz verrechnet und bezahlt ist. Somit ist die letztjährige Saison abgeschlossen.
Aussichten nächste Saison
In Zukunft sehen wir bei uns einen mengenmässig steigenden Absatz im Laubrundholz Markt. Eine Folge unserer korrekten und sauberen Lieferungen an unsere langjährigen Kunden.
Die Verarbeitung von Massensortimente der Qualitäten BC in Buche und Esche ist in Europa weiterhin rückläufig. B-Sortimente in der Schweiz und Europa sind sicher auch wieder gefragte Sortimente. Wir sind aber auf den Asienmarkt angewiesen. Nutzen wir diese Gelegenheit.
Die Verhandlungen mit unseren Holzabnehmern und Spediteuren sind am laufen. Aus diesem Grund gilt die aktuelle Preisliste.
Unsere Zahlungsmodalitäten, 10 Tage 3% Skonto, 30 Tage 2% Skonto, 60 Tage netto werden wir nicht ändern. Frühlieferungen bis Oktober 2017 werden jedoch mit 30 Tage Nettozahlungen belohnt. Da im Export FSC deutlich weniger gefragt wird, werden wir in Zukunft den FSC Zuschlag reduzieren.
Wir erwarten von unseren Lieferanten:
Frühe Lieferungen von Laubrundholz
Lieferungen gemäss unserer Sortimentsliste
Aus organisatorischen Gründen passen wir Einkaufs – Gebiets Aufteilungen an. Folgende Personellen Einkaufs Zuständigkeiten werden ab Herbst 2017 umgesetzt:
Raum ZH-Oberland / Ostschweiz |
Jürg Wüst 079 330 60 83 info@wm-holz.ch |
Raum Mittelland / Bern / Jura / Limmattal / Säuli-Amt |
René Mürset 079 365 93 56 rene.muerset@wm-holz.ch |
Raum Basel, Jura, Franz. Schweiz |
Markus Wagner: 079 282 70 37 mail@wagnerforst.ch |
Denken Sie daran, bereits Ihre Laubholzschläge ab September 2017 zu planen. Rufen Sie uns an, damit wir gemeinsam disponieren können.
die aktuelle Sortimentsliste finden Sie hier
die aktuelle Preisliste finden Sie hier
Mit freundlichen Grüssen
Jürg Wüst, René Mürset, Markus Wagner
Werte Rundholzlieferanten
Beachten Sie unsere aktuelle Sortimentsliste, die Preisliste können Sie hier herunterladen.
Unter dem Motto: "NUR ZUSAMMEN SIND WIR STARK" haben wir die neue Laubholz Saison bereits gestartet.
Marktinfo:
Wir sehen bei uns einen mengenmässig steigenden Absatz im Laubrundholz Markt in der Zukunft. Eine Folge unserer korrekten und sauberen Lieferungen an unsere Kunden. Daher auch unsere Zusammenarbeit mit Markus Wagner (Wagner Forst GmbH) im Raume Basel.
Der Markt erlaubt uns zurzeit keine grossen Preiserhöhungen. Wir denken, dass sich solche bei Buche und Esche kaum durchsetzen lassen. Die Sortimentsänderungen sehen Sie in der Liste.
Zur Erinnerung: Frühlieferungen haben sich für alle noch immer gelohnt. Rufen Sie uns an, sobald Sie Laubrundholz für uns bereit gestellt haben.
Betreffend meiner Nachfolge Firma, WM-Holz AG, werden Sie in den nächsten Tagen erneut informiert. Für Sie ändert sich im Moment noch gar nichts.
Für weitere Auskünfte stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung.
Jürg Wüst
079 330 60 83 oder info@wm-holz.ch
René Mürset
079 365 93 56 rene.muerset@wm-holz.ch
Werte Rundholz Lieferanten
Wir hoffen, dass Ihnen die Zusammenarbeit der letzten Saison mit der Firma Wüst entsprochen hat. Wir haben uns bemüht, Ihnen ein stabiles und kontinuierliches Marktumfeld zu gewährleisten. Eine speditive Übernahme, Abfuhre und Bezahlung gehören für uns zu den Eckpfeilern einer guten Zusammenarbeit.
Die Rundholz Saison 2015/16 haben wir abgeschlossen. Wir sind der Meinung, dass alles Holz abgerechnet und bezahlt worden ist. Falls dies nicht der Fall sein sollte, bitte meldet Euch umgehend. Für weitere Auskünfte stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung.
Die Planung für die neue Saison ist bereits in vollem Gange. Die Nachfrage für Lieferungen, nach frischem Laubrundholz ab September 2016 ist vorhanden.
Leider ist die Nachfrage für Massensortimente in Buche und Esche in Europa weiterhin rückläufig. B-Sortimente in der Schweiz und Europa werden sicher auch wieder gefragte Sortimente werden. Wir sind aber auf den Asienmarkt angewiesen. Nutzen wir diese Gelegenheit.
Folgende Eckpunkte müssen Sie sich merken:
Ab September 2016 übernehmen wir:
Buche:
- Qual. BC
- Brutto Längen: 5.50m – 11.80m
- DM: 40 cm unter Rinde +
- Längen Uebermass: 30 cm
- Rindenabzug: 2 cm
Esche Mittendurchmesser bis 45 cm:
Qual. BC
- Brutto Längen: 5.50m – 11.80m
- DM: 30 cm unter Rinde +
- Längen Uebermass: 30 cm
- Rindenabzug: 3 cm
Esche Mittendurchmesser ab 45 cm:
Qual. BC
- Brutto Längen: 4.0 m +
- DM: 45 cm unter Rinde +
- Längen Uebermass: 30 cm
- Rindenabzug: 3 cm
Meine Firma wird im September 2016, rückwirkend per 1.7.2016 in die Firma WM-Holz AG umgewandelt.
Die Vorbereitungen dazu, sind in vollem Gange. Sie werden zu gegebener Zeit weiter informiert.
Wir sind nur zusammen stark - Sie liefern unsere Sortimente – Wir handeln gemeinsam!
Denken Sie daran, bereits Ihre Laubholzschläge ab September 2016 zu planen. Rufen Sie uns an, damit wir gemeinsam disponieren können.
Jürg Wüst
079 330 60 83
info@wuest-holzhandel.ch
René Mürset
079 365 93 56
rene.muerset@wuest-holzhandel.ch
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Sehr geehrte Lieferanten
Die Rundholzsaison 15 / 16 ist für unsere Sortimente bereits abgeschlossen.
Sollten in Ihrem Revier noch Stämme von uns liegen, die noch nicht abgeführt wurden, bitten wir Sie um unverzüglichen Bescheid.
Ebenso sind wir der Meinung, dass alles Holz verrechnet und bezahlt ist.
Andernfalls bitten wir Sie, uns zu kontaktieren.
Besten Dank !
Werte Holzlieferanten
Wie vorangekündigt, hier die neusten Infos aus unserer Sicht zum aktuellen Laubrundholz Markt.
Erlauben Sie, dass wir uns zum Teil kurz wiederholen:
- Früh Lieferungen haben sich für alle gelohnt.
- Gratulation, all denen die Ihre Laubholzschläge bereits zum grössten Teil abgeschlossen haben.
- Der Markt wird infolge der Eschenwelke in Fernost überschwemmt.
Der internationale Wettbewerb zwingt uns aber ab sofort zu folgenden Massnahmen im Einkauf:
Buche:
Preise bleiben im Moment noch die gleichen. Wir müssen aber ab sofort die Einkaufsbedingungen verschärfen. z.B.:
- Längen unter 5.50 m brutto nur als C (ausgenommen Spitzenstämme der Qual. A)
- Maximal Längen 11.50 m
- Buche weiss 40 cm +
- Buche BK 45 cm +
Esche:
Im Anhang sehen Sie unsere angepasste Preisliste. Hier die neuen Einkaufsbestimmungen für Esche:
- Maximal Längen 11.50 m
- Preise 3a + 3b sind einem unglaublichen Preisdruck ausgesetzt.
Bei allen anderen Laubholzarten bleiben die Kriterien die alten
Merke – wichtig zu wissen:
- Laubholz, Prozessor gerüstet ist der "Graus" jedes Laubholzsägers.
- Laubholz in langer Form bereitstellen.
- Zwiesel müssen zurückgesägt werden, soweit, dass die 2 Herzen eine Handbreit sichtbar sind.
- Bei Buche und Esche: Max. Länge von 11.50 m
- Der Container hat ein Innenmass von 11.82 m – Überlängen werden im Einkauf "strafen".
Euro Kurs:
Wohin er sich bewegt – wissen die Götter – und die behalten es für sich!!
Wir können im internationalen Laubholzmarkt nur bestehen, wenn wir zusammen arbeiten und Sie sich unsere Einkaufsbestimmungen auch zu "Herzen" nehmen.
Ein spezieller Dank gebührt all denen, die uns bereits früh mit Rundholz beliefert haben – Wir sind auch gegen Ende Saison noch für Euch da!
Werte Holzlieferanten
Das Prophezeite ist eingetroffen – Früh-Lieferungen haben sich gelohnt. Gratulation, all denen die Ihre Laubholzschläge bereits zum grössten Teil abgeschlossen haben.
Wir spüren einen unglaublichen Druck im Verkauf betreffend den Qualitäten und Preisen auf uns zukommen. Dies, in Fernost sowie in Italien. Frankreich sowie Osteuropa überschwemmt den Markt zu unglaublichen Dumping Preisen. Im Asienmarkt spielt die momentane Börsenkrise in China ebenfalls eine wichtige Rolle. Wir können nur konkurrieren, wenn wir im Einkauf, rigoros die neuen Qualitäten und Preise durchsetzen. Somit ist unser Rundholzabsatz bis Ende März 2016 gesichert. Warum sind wir bei unserer Kundschaft noch konkurrenzfähig?
- Wir haben bereits früh begonnen zu liefern!
- Wir haben unsere Lieferverträge stets eingehalten!
- Wir haben uns an die vereinbarten Qualitäten gehalten!
- Wir sind fast täglich im Kontakt mit unserer langjähriger Kundschaft!
Der internationale Wettbewerb zwingt uns aber ab sofort zu folgenden Massnahmen im Einkauf:
Buche:
Preise bleiben im Moment noch die gleichen. Wir müssen aber ab sofort die Einkaufsbedingungen verschärfen. z.B.:
- Längen unter 5.50 m brutto nur als C (ausgenommen Spitzenstämme der Qual. A)
- Maximal Längen 11.80 m brutto
- Buche weiss 40 cm +
- Buche BK 45 cm +
Esche:
Als Folge der Eschenwelke herrscht ein Überangebot auf dem Markt. Die Preise werden wir um 10 bis 15 % nach unten korrigieren müssen. Beachten Sie:
- 3a + 3b Stämme sind absetzbar, aber preislich einem unglaublichen Druck ausgesetzt
- Keine Längen unter 5.50 m brutto
Bei allen anderen Laubholzarten bleiben die Kriterien die alten.
In den nächsten Tagen wird eine neue Preisliste versandt.
Für weitere Auskünfte stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung.
Jürg Wüst
Telefon 079 330 60 83 oder info@wuest-holzhandel.ch
René Mürset
Telefon 079 365 93 56 oder rene.muerset@wuest-holzhandel.ch
Werte Rundholz Lieferanten
Wir wollen noch enger mit Euch zusammenarbeiten. Just in Time Lieferungen werden immer wichtiger, dies funktioniert jedoch nur, wenn Lieferpläne / -Mengen verbindlich abgesprochen werden.
Marktaussichten für 2015/16
Allgemein zum Laubholzmarkt:
- Markt in Europa hinkt, wie bis anhin, seit über 10 Jahren. Die Bestellungen unserer Kundschaft sind jedoch
positiv und werden sich im gleichen Rahmen wie letztes Jahr bewegen.
- Holzarten wie Ahorn, Kirsche, Pappel etc. in C-Qualitäten sind nach wie vor schlecht absetzbar.
- Im asiatischen Markt sehen wir im Moment einen geregelten Absatz bis Dezember 2015.
Ab sofort sind wir auf frische Buche und Esche angewiesen. Die Frühlieferungen bis Dezember haben sich in den letzten Jahren für alle bewährt. Leider ist letzte Saison das schönste Holz (z.T. Ahornen und Buchen) erst im April geliefert worden.
Zu den einzelnen Holzarten:
Buchen:
Eiche:
Esche:
Übriges Laubholz:
Laub ZL:
Preise:
Für weitere Auskünfte stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung.
Jürg Wüst 079 330 60 83 oder info@wuest-holzhandel.ch
René Mürset 079 365 93 56 rene.muerset@wuest-holzhandel.ch
Mit freundlichen Grüssen
Jürg Wüst
Werte Lieferanten und Geschäftspartner
Die Schweizerische Nationalbank hat heute den Euro Minimumwechselkurs von CHF 1.20 aufgehoben. Zeitweise ist der Wechselkurs bis auf CHF 0.83 gesunken, zum aktuellen Zeitpunkt liegt der Kurs bei CHF 1.03 Franken.
Am 6.12.2011 hat die Nationalbank den Eurokurs auf CHF 1.20 Franken als Mindestkurs fixiert. Dies bedeutete für uns eine klare Kalkulations- sowie Sicherheitsgrundlage.
DIESE SICHERHEIT IST HEUTE WIE EINE SEIFENBLASE GEPLATZT! Sicher waren wir in der letzten Zeit zu gutgläubig und haben der Nationalbank zu fest vertraut. Für uns, da wir über 90 % des Rundholzes exportieren, und den grössten Teil davon in Euro abrechnen, ist diese Aktion ein Schock. Ein Franken unseres Debitorenguthabens ist innerhalb eines Tages noch 80 Rappen wert!!
Wie weiter:
Wir sind auch in Zukunft für Sie da und versuchen auch, aus dieser Situation das Beste zu machen.
Bei Fragen, rufen Sie uns zurück.
René Mürset
079 365 93 65
Jürg Wüst
079 330 60 83
Die Rundholzsaison 12 / 13 ist für unsere Sortimente bereits abgeschlossen. Sollte in Ihrem Revier noch Stämme von uns liegen, die noch nicht abgeführt wurden, bitten wir Sie um unverzüglichen Bescheid.
Ebenso sind wir der Meinung, dass alles Holz verrechnet und bezahlt ist. Andernfalls bitten wir Sie, uns zu kontaktieren.
Wo müssen wir uns im Einkauf / Ihr im Verkauf verbessern:
Wichtig
Die ersten Vorabklärungen mit unserer internationalen Kundschaft ist grösstenteils positiv. Eichen und Eschen Rundholz werden wir mindestens im Rahmen des letzten Jahres absetzten können. Buche ebenfalls, hier unterstehen wir jedoch einem enormen Preisdruck!! Bei Kirsche, Linde und Ahorn ist immer noch kein "Zug im Markt". ZL brauchen wir erhöhte Mengen. Föhren, Fichte und Tannen Erdstämme übernehmen wir nach Absprache. Über Spezialsortimente werden wir Sie im Laufe der Saison laufend informieren.
Jetzt aktuell übernehmen wir ab sofort
Denken Sie daran, sobald die Weltwirtschaft irgendwo hustet, kommt der "Motor sofort wieder ins stottern"!
Aus Erfahrung: November Lieferungen lohnen sich für alle!! Wir sind in den "Startlöchern" – Sie auch??
Weiter finden Sie folgende Dokumente
Mit freundlichen Grüssen
Jürg Wüst, René Mürset