Guten Tag
Die Web-Seite befindet sich zur Zeit in Ueberarbeitung und ist nicht auf dem aktuellsten Stand.
Beste Grüsse
Team WM-Holz
Geschätzte Holzlieferanten
Wir suchen dringend Laub Industrieholz zu einem für Sie sehr attraktiven Holzpreis.
Hier finden Sie das Sortimentsblatt mit den Kriterien für die Holzbereitstellung.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Kontaktieren Sie den zuständigen Einkäufer in Ihrer Region
Zürich / Ostschweiz
- Jürg Wüst 079 330 60 83 info@wm-holz.ch
Raum Mittelland / Bern / unteres Limmattal / Käfer- und D-Holz ganze Schweiz
- René Mürset 079 365 93 56 rene.muerset@wm-holz.ch
Raum Basel / Jura / Franz. Schweiz
- Markus Wagner 079 282 70 37 markus.wagner@wm-holz.ch
FSC Audit und Re-Zertifizierung ist abgeschlossen – wir haben eine weisse Weste!
Werte Rundholzlieferanten
Rückblick auf die Saison 2020/2021
Wir bedanken uns für die Holzlieferungen aus der letzten Saison und die gute Zusammenarbeit. Sämtliches Holz der WM-Holz AG sollte bis auf einige Polter an Industrieholz sowie einzelne Lose an Eschen abgeführt und abgerechnet sein.
Laubholz: Aussichten nächste Einkaufssaison 2021/2022
Der Asienmarkt ist weiterhin auf europäische Holzlieferungen angewiesen und für bestimmte Qualitäten die einzige Möglichkeit grössere Mengen abzusetzen. Die allgemeine Weltwirtschaft ist zwar stabil, die Rahmenbedingungen rund um Corona aber erschweren im Moment präzise Aussagen der Marktentwicklung. Gute Qualitäten in Esche, Ahorn, Eiche und Buche werden gut nachgefragt und wir sehen positiv in die neue Saison.
Den Einkauf von Buchenrundholz werden wir auf die Monate September bis mindestens Februar 2022 beschränken. Kalamitätsbuche muss vor Ort durch unsere Einkäufer beurteilt werden.
Die Nachfrage nach Eschenrundholz auf dem Exportmarkt hat sich nicht abgeschwächt. Gerne übernehmen wir Ihre nach unseren Sortimentsbeschrieben bereitgestellten Mengen.
Dabei können wir mit unseren Einkaufspreisen jederzeit mit denjenigen unserer Marktbegleiter mithalten.
Zwar ist die WM-Holz AG auf den Export von Laubrundholz spezialisiert, aber selbstverständlich werden wir auch dieses Jahr unsere Schweizer Kunden mit den gewünschten und bestellten Mengen und Qualitäten versorgen.
Brennholz für Schweizer Kunden suchen wir ab sofort in grossen Mengen. Wir kaufen laufend Industrieholz für den Export. Der Markt erweist sich sehr aufnahmefähig und stabil.
Zudem sucht die WM-Holz AG dringend Lärche und Douglasien in allen Qualitäten.
Ab sofort übernehmen wir frisch geschlagenes Stammholz in grösseren Mengen.
Noch sind nicht alle Verhandlungen mit unseren Holzabnehmern und Spediteuren abgeschlossen, dennoch benötigen wir Rundholz, um die guten Voraussetzungen bei frühen Holzlieferungen zu nutzen.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten:
Die bestehenden Einkaufszuständigkeiten haben sich bewährt:
Zürich / Ostschweiz
Jürg Wüst 079 330 60 83 info@wm-holz.ch
Raum Mittelland / Bern / unteres Limmattal / Käferholz ganze Schweiz
René Mürset 079 365 93 56 rene.muerset@wm-holz.ch
Raum Basel / Jura / Franz. Schweiz
Markus Wagner: 079 282 70 37 markus.wagner@wm-holz.ch
Mit dem Car ging es am 20. August Richtung Bonaduz. Dort stand eine Besichtigung der Firma Nauli AG an.
Kafi / Gipfeli und Besichtigung der Brennholzproduktion.
Danach Abfahrt Richtung Güttingen mit anschliessendem Mittagessen.
Danach ein weiteres Highlight, der Besuch der Firma Rutishauser GmbH, Besichtigung der Sägerei mit dem Handling von Fagus Buchen.
Rückfahrt Richtung Habsburg mit gemütlichem Brötle & Beisammensein.
Der Firmenausflug war ein riesen Erfolg !
Wir gratulieren unserem Mitarbeiter Tomasz Wisniewski zum Nachwuchs.
Der Sohn namens ANTONI hat am 14. Juli 2021 das Licht der Welt erblickt.
Wir wünschen gute Gesundheit und viel Freude im jungen Familienglück.
Werte Kunden, Lieferanten und Freunde
Auch dieses Jahr findet wieder das Hallenschwinget in der Vianco-Arena in Brunegg statt.
Ich nutze diese Veranstaltung mit euch anzustossen.
|
Ihr könnt den Eintrittsgutschein hier ausdrucken, ausfüllen und an den Kassen eintauschen – auch für Eure Mitarbeiter, Partner etc.
Wir würden uns freuen, euch begrüssen zu dürfen.
Datum |
Sonntag, 29. März 2020 ab 11.00 bis ca 17.00 Uhr |
Anlass |
Hallenschwinget in der Vianco-Arena |
Ort |
Brunegg AG |
Ausgehgründe |
An der Schwingerbar mit Wüst anstossen |
|
Am Schwingfest ist immer etwas los !
Pünktlich zum Nikolaus konnte nun unser neues Team-Mitglied Markus Wagner heute in der früh sein Firmenfahrzeug entgegen nehmen.
Wir wünschen allseits gute Fahrt !
Per 1. Oktober 2019 wird Markus Wagner ein offizieller Mitarbeiter der WM-Holz AG.
Wir alle heissen Markus ganz herzlich Willkommen in unserem Team.
Werte Rundholzlieferanten
Rückblick auf Sommer 2019
Der Verlad von Käferholz hat sich eingespielt. Kontinuierlich fliessen grössere Mengen an Käferholz ab und entlasten den schweizerischen und mitteleuropäischen Markt. Das Verladen ab zentralen Lagerplätzen hat sich bewährt. Besten Dank für gute Zusammenarbeit! Unsere Holzeinkäufer stehen für weitre Informationen gerne zur Verfügung.
Aussichten nächste Einkaufssaison Laubholz
Der Asienmarkt ist weiterhin auf europäische Holzlieferung angewiesen und ist aufnahmefähig. Es liegt auf der Hand, dass die wirtschaftlichen Streitigkeiten zwischen den USA und China sich gewisse Unsicherheiten mit sich bringen. Neben den sinkenden Wechselkurs EUR-CHF, stellen wir fest, dass die Asiaten bei der Buche, als Folge der gut gefüllten Lager, die Einkaufsmengen wohl ein wenig drosseln werden.
Der Einkauf von Buchenrundholz werden wir auf die Monate September bis Februar 2020 beschränken. Die Nachfrage nach Buche hat sich leicht abgeschwächt. Wir erwarten 50% der Buchenstammholzmenge bis Ende November. Kalamitätsbuche müssen vor Ort beurteilt werden und dem entsprechenden Verwendungszweck zugeführt werden.
Die Nachfrage nach Eschenrundholz auf dem Exportmarkt hat sich nicht abgeschwächt. Gerne übernehmen wir Ihre nach unseren Sortimentsbeschrieben bereitgestellte Mengen. Der Bedarf an Eiche bleibt wie bis anhin hoch, die besseren Qualitäten werden aber preislich unter Druck geraten. Wir suchen seit anfangs September frisch geschlagene Holzmengen. Verderbliche Holzarten wie Linde, Ahorn kaufen wir ab 2. Hälfte Oktober 2019 bis Februar 2020.
Noch sind nicht alle Verhandlungen mit unseren Holzabnehmern und Spediteuren abgeschlossen, dennoch benötigen wir Rundholz, um die guten Voraussetzungen bei frühen Holzlieferungen zu nutzen.
Wir erwarten eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten:
Frühe Lieferungen von Laubrundholz
Lieferungen gemäss unserer Sortimentsliste
Sortiment: Fichte Tanne Käferholz
Aushaltungskriterien für Fichten / Tannen Rundholz, Stand September 2019
Qualität:
äußerlich B/C+ gerade gewachsen, rindenbrütende Insekten erlaubt
kein Befall durch Holzbock/Holzwespe und keine starke Trockenrisse
gute Mischung von Käfer (in Rinde) und Käfer (ohne Rinde)
Längen:
11,80 m
abzüglich 30 cm Zumass
Bei Harvester Aufarbeitung mind. 35 cm Zugabe
(Fixlänge 11,80 muss unbedingt eingehalten werden).
Durchmesser:
Zopf: 20 cm + gemessen an der schmalsten Stelle unter Rinde.
Bei Harvester: Aufarbeitung bitte 22 cm einstellen.
Zur Abrechnung wird ein Mittendurchmesser wie folgt ermittelt:
Gemessener Zopf an der schmalsten Stelle unter Rinde + 3 cm = zu berechnender Mittendurchmesser
Breitstellung:
Lagerung an ganzjährig befahrbaren 40to LKW-Strasse auf Unterlagen (Querholz), zopfbündig in eine Richtung.
Mindestpoltergrösse 300m3 oder nach Holzübernahme geliefert franko Verladeplätze
Abrechnung:
Werksvermessung
Wir bieten:
Abfuhre innerhalb 2 – 3 Wochen
Sofortige Abrechnung nach Verlad
Prompte Bezahlung
Wichtig, damit wir das Rundholz innerhalb von ca. 3 Wochen abführen können, brauchen wir von Ihnen rechtzeitig Informationen, damit wir disponieren können. Kontaktieren Sie uns frühzeitig
Die bestehenden Einkaufszuständigkeiten haben sich bewährt:
Zürich / Ostschweiz
Jürg Wüst 079 330 60 83 info@wm-holz.ch:
Raum Mittelland / Bern / unteres Limmattal
René Mürset 079 365 93 56 rene.muerset@wm-holz.ch
Raum Basel / Jura / Franz. Schweiz
Markus Wagner: 079 282 70 37 markus.wagner@wm-holz.ch
Die WM-Holz AG steht für prompte Bezahlung, rasche Abfuhr und guten Service!
Denken Sie daran, bereit gestelltes Holz unverzüglich uns zu melden, wir führen laufend Holz ab!
Hier die aktuelle Fi, Ta Käferholz Sortimentsliste und die Laubholzsortimentsliste 2019/2020 gültig bis auf Widerruf. Die Preisliste kann bei den jeweiligen Einkäufern bestellt werden.
Werte Rundholzlieferanten
Rückblick letzte Saison
Wir hoffen, dass Ihnen die Zusammenarbeit der letzten Saison mit der Firma WM-Holz AG Ihren Vorstellungen entsprochen hat. Wir haben uns bemüht, Ihnen ein stabiles und kontinuierliches Marktumfeld zu gewährleisten. Eine speditive Übernahme, eine rasche Abfuhre und eine prompte Bezahlung gehören für uns zu den Eckpfeilern einer guten Zusammenarbeit. Wenige Lose an Eschen und Laub-Industrieholz liegen noch im Wald. Bis Mitte September 2019 sind auch diese abgeführt. Falls bei Ihnen noch Rundholz im Wald liegt, melden Sie sich bitte. Wir sind der Meinung, dass alles Rundholz verrechnet und bezahlt ist. Somit ist die letztjährige Saison abgeschlossen.
Wir haben neu Fichte Tanne Käferholz in unserem Sortiment
Fakt ist, dass Europa die Mengen anfallendem Sturm- und Käferholz gar nicht verarbeiten kann. Wir haben die/eine Lösung, diese Stämme Richtung Fernost zu exportieren und so dem Europäischen Markt zu entziehen.
Hier die Aushaltungskriterien für Fichten / Tannen Rundholz, Stand Juni 2019
Qualität: äußerlich B/C+ gerade gewachsen,
rindenbrütende Insekten erlaubt
kein Befall durch Holzbock/Holzwespe und keine starken Trockenrisse
gute Mischung von Käfer (in Rinde) und Käfer (ohne Rinde)
Längen: 11,80 m
abzüglich 30 cm Zumass
Bei Harvester Aufarbeitung mind. 35 cm Zugabe
(Fix Länge 11,80 muss unbedingt eingehalten werden).
Durchmesser: Zopf: 20 cm + gemessen an der schmalsten Stelle unter Rinde.
Bei Harvester: Aufarbeitung bitte 22 cm einstellen.
Zur Abrechnung wird der Mittendurchmesser wie folgt ermittelt: Gemessener Zopf DM an der schmalsten Stelle unter Rinde + 3 cm = zu berechnender Mittendurchmesser
Breitstellung: Lagerung an ganzjährig befahrbaren 40to LKW-Strasse auf Unterlagen
(Querholz)
(am Zopf) zopfbündig in eine Richtung.
Mindest Polter Grösse 30m3 +
Abrechnung: Werksvermessung
Wir bieten: Abfuhre innerhalb 2 – 3 Wochen
Sofortige Abrechnung nach Verlad
Prompte Bezahlung
Wichtig, damit wir das Rundholz innerhalb von ca. 3 Wochen abführen können, brauchen wir von Ihnen rechtzeitig Informationen, damit wir disponieren können. Kontaktieren Sie uns frühzeitig
Aussichten nächste Saison
In Zukunft sehen wir bei uns einen mengenmässig steigenden Absatz im Laubrundholz Markt. Eine Folge unserer korrekten und sauberen Lieferungen an unsere langjährigen Kunden. Die Verarbeitung von Massensortimente der Qualitäten BC in Buche und Esche ist in Europa weiterhin rückläufig. B-Sortimente in der Schweiz und Europa sind sicher auch wieder gefragte Sortimente. Wir sind aber auf den Asienmarkt angewiesen. Nutzen wir diese Gelegenheit.
Im Moment sind noch viele Unklarheiten. Sicher wissen wir, dass sich der Buchenmarkt für uns auf die Monate September bis Februar 2020 beschränkt. Ab März kommt weltweit so viel Buche auf den Markt, dass wir da nicht mehr mitmachen wollen. Wir werden Sie laufend über die aktuelle Marktlage informieren.
Eschenrundholz können Sie auch über den Sommer laufend liefern.
Buche und Eiche ab September 2019
Verderbliche Holzarten wie Linde, Ahorn ab Oktober / November 2019
Die Verhandlungen mit unseren Holzabnehmern und Spediteuren sind am Laufen.
Wir erwarten von unseren Lieferanten:
- Frühe Lieferungen von Laubrundholz
- Lieferungen gemäss unserer Sortimentsliste
Die bestehenden Einkaufszuständigkeiten haben sich bewährt:
Zürich / Ostschweiz
Jürg Wüst 079 330 60 83 info@wm-holz.ch:
Raum Mittelland / Bern / Jura / unteres Limmattal
René Mürset 079 365 93 56 rene.muerset@wm-holz.ch
Raum Basel, Jura, Franz. Schweiz
Markus Wagner: 079 282 70 37 mail@wagnerforst.ch
Nur zusammen sind wir stark
Sie liefern unsere Sortimente
Wir handeln gemeinsam!
Denken Sie daran, bereits Ihre Holzschläge ab September 2019 zu planen. Rufen Sie uns an, damit wir gemeinsam disponieren können.
Unsere Mitarbeiter Tomasz Wisniewski und Grzegorz Borecki durften gestern die 2 neuen Wald-Volvos entgegennehmen.
Wir wünschen allzeit gute Fahrt !
Werte Rundholz Lieferanten
Rückblick:
Seit Jahren versuchen wir, Sie zu frühen Laubrundholz Lieferungen zu bewegen. Es bewahrheitet sich einmal mehr, dass Laubrundholz Lieferungen vor Weihnachten im Weltmarkt gut ab zu setzen sind. Ab Neujahr beginnt der internationale Markt mit tiefen Einkaufspreisen zu spielen. Hier, mit zu machen ist nicht unsere Firmen Philosophie!
Wir konnten in der ersten Saisonhälfte 2018/2019 rund 20% mehr Laubrundholz übernehmen. – Danke all den Lieferanten, die uns früh beliefert haben. Wir denken, wir haben Sie dafür auch mit attraktiven Holzpreisen belohnt.
Ausblick:
Wir haben Lieferverträge und gesicherten Holzabsatz:
Bis Ende März 2019
für Buche, Ahorn, Erle, Linde:
gemäss unseren Sortimentsbestimmungen
Laufend bis auf Widerruf
für Eiche, Esche:
gemäss unseren Sortimentsbestimmungen
für Buchen Brennholz:
aus dem Raume AG, SO, BL, BE, JU, Länge 4-6 m / DM 30 cm – max. 60 cm am Stock
Laub Industrieholz:
Waggon weise, Buche, Ahorn, Länge 4.00 m DM 15 +, Esche separat gepoltert Länge 4 m DM 15 +
Wir können Ihnen schon jetzt zusichern, dass wir bis Mitte März 2019 sämtliches Laubrundholz, aufgearbeitet nach unseren Sortimentskriterien, gerne in grösseren Mengen übernehmen. Der Bedarf an Eiche und Esche wird auch über die Sommermonate konstant hoch bleiben. Ab 16. März 2019 werden wir vor allem bei Buche, den Einkauf stark reduzieren. Das heisst, wir werden nur noch Lieferanten berücksichtigen, die folgende Kriterien erfüllen:
- Bereits gelieferte (Früh-) Mengen
- Angebotene Qualitäten und Mengen
Melden Sie uns laufend Ihr gerüstetes Rundholz («keine Holzlisten zurückhalten»), damit wir frühzeitig die Holzübernahme und Abfuhr disponieren können.
Sommer/Herbst 2019:
Bereits heute können wir Ihnen bekannt geben, dass unser Holzeinkauf für Buche anfangs September 2019 wieder neu beginnen wird. Wir empfehlen Ihnen die Holzschläge rechtzeitig zu planen, Holzschläge vor zu bereiten und wo notwendig Forstunternehmer frühzeitig mit ein zu beziehen.
Nehmen sie mit uns Kontakt auf, gerne kommen wir für Holzübernahmen bei Ihnen vorbei.
Bei Rückfragen, kontaktieren Sie uns
René Mürset |
079 365 93 56 |
|
Markus Wagner |
079 282 70 37 |
|
Jürg Wüst |
079 330 60 83 |
Besten Dank für die Zusammenarbeit.
das ganze WM-Holz Team
Werte Laub - Rundholz Lieferanten
Besten Dank für Ihre Rundholz Lieferung der letzten Saison. Burglind hat nicht nur Euch, sondern auch uns erheblichen Mehraufwand beschert.
Wir haben in unserer Firma personell investiert und uns im Laubrundholz Markt National und International gut positioniert. LAUB-RUNDHOLZ IST UNSER METIER.
Verderbliche Holzarten wie Buche und Buntlaubhölzer sollten bereits abgeführt sein. Vereinzelt liegen noch Esche und Eiche im Wald. Diese werden aber in den nächsten Wochen abgeführt. Falls dies nicht der Fall sein sollte, melden Sie sich bitte.
Im Weiteren bitten wir Sie, sofort alles Rundholz zu verrechnen. Wir erstellen per Ende Juni 2018 unseren Jahresabschluss. – Sie erleichtern uns damit viel Arbeit.
Bereits gestellte Rechnungen: Falls noch offene Rechnungen von über 20 Tagen vorhanden sind, melden Sie sich ebenfalls umgehend.
Neu für die Saison 2018/2019
Wir suchen:
Laufend |
Eschen-, Eichen Rundholz aller Qualitäten |
Ab September 2018 |
frisches Buchen Rundholz in BC Qualitäten |
Ab November 2018 |
frisches Laubrundholz (Ahorn, Linde, Roteiche, etc.) |
Preise:
KONTAKTIEREN SIE UNS. WIR FREUEN UNS, MIT IHNEN DIE LIEFERUNGEN DER NÄCHSTEN SAISON ZU BESPRECHEN
Die angehängte Lieferantenvereinbarung regelt die Rahmenbedingungen, Preise mit Zuschlägen werden persönlich mit dem zuständigen Einkäufer vereinbart.
Das WM-Holz AG Team
René Mürset |
079 365 93 56 |
|
Markus Wagne |
079 282 70 37 |
|
Jürg Wüst |
079 330 60 83 |
Werte Rundholz Lieferanten
Eine "Stürmische" Saison geht zu Ende. Dank gebührt all denen, die uns trotz der widerlichen Bedingungen kontinuierlich mit Laub-Rundholz beliefert haben.
Buche, Ahorn, Linde, Erle etc. sind für uns verderbliche Holzarten und müssen jetzt speditiv vermarktet werden. Das warme Klima zwingt uns sofort zu folgenden Massnahmen:
Wir übernehmen zu den üblichen Konditionen:
Buntlaubholz |
bis 20. April 2018 |
Buche |
bis 4. Mai 2018 |
Eiche, Esche |
laufend über den Sommer 2018 |
Bei Rückfragen, kontaktieren Sie uns
René Mürset |
079 365 93 56 |
|
Markus Wagner |
079 282 70 37 |
|
Jürg Wüst |
079 330 60 83 |
Lieferanten, die uns früh (vor Weihnachten) bereits beliefert haben, werden gegen Ende Saison sicher kulanter behandelt.
Wir hoffen, dass wir die Saison auch zu Ihrer Zufriedenheit abschliessen können.
Planen Sie bereits jetzt die Laubholz Schläge. Ab September 2018 können wir bereits frische Buchen und Eschen vermarkten.
Weitere Infos folgen im Mai 2018.
Besten Dank für die Zusammenarbeit und
Mit freundlichen Grüssen
Jürg Wüst
René Mürset
Markus Wagner
das ganze WM-Holz Team
Wir begrüssen per 3. November 2017 unseren neuen Mitarbeiter Roger Beer ganz herzlich.
Wir wünschen ihm einen guten Start in unserer Firma.
Roger Beer wird über einen längeren Zeitraum ab sofort sorgfältig in die Bereiche der Geschäfte von WM-Holz AG eingearbeitet und geschult. Unser Ziel ist es, Herrn Roger Beer bei guter Zusammenarbeit eine allfällige Stellvertretung von Herrn Jürg Wüst und / oder Herrn René Mürset anzuvertrauen.
Wir sind für die nächste Rundholzsaison gerüstet und haben alle Eckdaten für Sie bereits bereit gestellt:
Sehen Sie hier alles auf einen Blick:
Schauen Sie ab Minute 8:50 hier den Film auf SRF1 vom 25. September 2017
Die Firma WM-Holz AG war wieder auf Firmenreise, sehen Sie hier
Werte Rundholzlieferanten
Beachten Sie unsere aktuelle Sortimentsliste, die aktuelle Preisliste können Sie hier herunterladen.
Unter dem Motto: "NUR ZUSAMMEN SIND WIR STARK" haben wir die neue Laubholz Saison bereits gestartet.
Marktinfo:
Wir sehen bei uns einen mengenmässig steigenden Absatz im Laubrundholz Markt in der Zukunft. Eine Folge unserer korrekten und sauberen Lieferungen an unsere Kunden. Daher auch unsere Zusammenarbeit mit Markus Wagner (Wagner Forst GmbH) im Raume Basel.
Der Markt erlaubt uns zurzeit keine grossen Preiserhöhungen. Wir denken, dass sich solche bei Buche und Esche kaum durchsetzen lassen. Die Sortimentsänderungen sehen Sie in der Liste.
Zur Erinnerung: Frühlieferungen haben sich für alle noch immer gelohnt. Rufen Sie uns an, sobald Sie Laubrundholz für uns bereit gestellt haben.
Betreffend meiner Nachfolge Firma, WM-Holz AG, werden Sie in den nächsten Tagen erneut informiert. Für Sie ändert sich im Moment noch gar nichts.
Für weitere Auskünfte stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung.
Jürg Wüst
079 330 60 83 oder info@wm-holz.ch
René Mürset
079 365 93 56 rene.muerset@wm-holz.ch
Wir begrüssen in unserer Firma ab sofort ganz herzlich Herrn Markus Wagner als offiziellen freien Mitarbeiter.
Markus Wagner (+41 79 282 70 37) wird hauptsächlich im Raume Basel für uns tätig sein.
Er wird in unserem Namen Rundholz übernehmen sowie Transporte disponieren.
Weitere Infos folgen.
Werte Rundholz Lieferanten
Wir hoffen, dass Ihnen die Zusammenarbeit der letzten Saison mit der Firma Wüst entsprochen hat. Wir haben uns bemüht, Ihnen ein stabiles und kontinuierliches Marktumfeld zu gewährleisten. Eine speditive Übernahme, Abfuhre und Bezahlung gehören für uns zu den Eckpfeilern einer guten Zusammenarbeit.
Die Rundholz Saison 2015/16 haben wir abgeschlossen. Wir sind der Meinung, dass alles Holz abgerechnet und bezahlt worden ist. Falls dies nicht der Fall sein sollte, bitte meldet Euch umgehend. Für weitere Auskünfte stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung.
Die Planung für die neue Saison ist bereits in vollem Gange. Die Nachfrage für Lieferungen, nach frischem Laubrundholz ab September 2016 ist vorhanden.
Leider ist die Nachfrage für Massensortimente in Buche und Esche in Europa weiterhin rückläufig. B-Sortimente in der Schweiz und Europa werden sicher auch wieder gefragte Sortimente werden. Wir sind aber auf den Asienmarkt angewiesen. Nutzen wir diese Gelegenheit.
Folgende Eckpunkte müssen Sie sich merken:
Ab September 2016 übernehmen wir:
Buche:
- Qual. BC
- Brutto Längen: 5.50m – 11.80m
- DM: 40 cm unter Rinde +
- Längen Uebermass: 30 cm
- Rindenabzug: 2 cm
Esche Mittendurchmesser bis 45 cm:
Qual. BC
- Brutto Längen: 5.50m – 11.80m
- DM: 30 cm unter Rinde +
- Längen Uebermass: 30 cm
- Rindenabzug: 3 cm
Esche Mittendurchmesser ab 45 cm:
Qual. BC
- Brutto Längen: 4.0 m +
- DM: 45 cm unter Rinde +
- Längen Uebermass: 30 cm
- Rindenabzug: 3 cm
Meine Firma wird im September 2016, rückwirkend per 1.7.2016 in die Firma WM-Holz AG umgewandelt.
Die Vorbereitungen dazu, sind in vollem Gange. Sie werden zu gegebener Zeit weiter informiert.
Wir sind nur zusammen stark - Sie liefern unsere Sortimente – Wir handeln gemeinsam!
Denken Sie daran, bereits Ihre Laubholzschläge ab September 2016 zu planen. Rufen Sie uns an, damit wir gemeinsam disponieren können.
Jürg Wüst
079 330 60 83
info@wuest-holzhandel.ch
René Mürset
079 365 93 56
rene.muerset@wuest-holzhandel.ch
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Auch dieses Jahr veranstaltete die Firma Jürg Wüst Holzhandel im Zeichen grosser Dankbarkeit an alle Mitarbeiter wieder eine einwöchige Firmenreise.
Sehr geehrte Lieferanten
Die Rundholzsaison 15 / 16 ist für unsere Sortimente bereits abgeschlossen.
Sollten in Ihrem Revier noch Stämme von uns liegen, die noch nicht abgeführt wurden, bitten wir Sie um unverzüglichen Bescheid.
Ebenso sind wir der Meinung, dass alles Holz verrechnet und bezahlt ist.
Andernfalls bitten wir Sie, uns zu kontaktieren.
Besten Dank !
SRF1 ECO
Ausstrahlung Holzindustrie / Deflation / Bioethanol
vom 7. März 2016 22:25 Uhr
Unter dem Titel Schweizer Holzwirtschaft unter Druck: Importe nehmen zu
strahlte SRF1 ECO eine Sendung zum Thema Holzwirtschaft aus,
Jürg Wüst Holzhandel war Teil des Geschehens.
Sehen Sie hier den Beitrag bei ECO TV
Jürg Wüst Holzhandel ab Minute 10:30
Werte Holzlieferanten
Wie vorangekündigt sind pünktlich zum Beginn des neuen Monats die neusten Infos aus unserer Sicht zum aktuellen Laubrundholz Markt Online.
Bitte lesen Sie hier weiter, die neusten Lieferanten-Info 01.02.2016 sowie die aktualisierte Preisliste
HOLZMARKT: Vom wachsenden Rohstoffbedarf Chinas profitiert auch Schweizer Holz
Der Laubholzexport nach Asien ist zwar keine Goldgrube, aber eine willkommene Absatznische in den schwierigen Marktverhältnissen in Europa.
Lesen Sie hier den gesamten Artikel
Bitte ersehen Sie die neuste Lieferanten-Information zu diesem Thema indem Sie diesem Link folgen
Heute berichtet hier die bürofee und Webmaster dieser Homepage in eigener Sache....
Im Alltag unterstütze ich die Firma Jürg Wüst Holzhandel mit meinen kaufmännischen Fähigkeiten. Ich lebe zusammen mit meinen 6 Stubentigern in einem kleinen Häuschen und hatte die Idee eines "natürlichen" Katzenbaums im Garten.
Was wäre da nicht näher gelegen als meinen Arbeitgeber und Chef Jürg Wüst um Hilfe zu bitten, ich fragte ihn also, ob er mir denn nicht einfach einen Baum aus dem Wald bringen könnte, den ich in meinen Garten stellen kann ? Ich wollte keine "grosse Sache", einfach für meine Lieblinge einen Baum zum turnen und toben.
Und so begann die Geschichte im Kopf von Jürg Wüst und heute schreibe ich mit Tränen der Berührung und Freude diese Zeilen, denn das Resultat, welches das Team zusammen mit Jürg Wüst gestern in meinem Garten an Kreativität und Professionalität erschaffen hat berührt mich sehr. Auch dass es noch solche Menschen gibt, die einem helfen und gerne mit einer solchen Selbstlosigkeit einen Gefallen machen ist heute eine Seltenheit.
Jürg Wüst, Grzegorz Borecki und Thomasz Wisniewski ich danke Euch von ganzem Herzen für Eure Hilfe und im Namen meiner Stubentiger ebenfalls einen grossen Dank für dieses tolle Kunstwerk.
Danke, Danke, Danke
Hier geht's zu den Bildern der Entstehung, mehr Bilder folgen, sobald meine Katzen den Baum angenommen haben, das dauert bei Katzen erfahrungsgemäss ein bisschen.
Jacqueline Kohler
Die aktuelle Herbst-Info für unsere Lieferanten ist online, Sie finden die Details hier
Die Preisliste für den Ankauf von neuem Holz wurde aktualisiert. Siehe hier.
Die diesjährige Firmenreise der Firma Wüst Holzhandel vom 23. bis 27. Juni 2015 im Zeichen grosser Dankbarkeit an alle Mitarbeiter für die tolle Zusammenarbeit.
REISE-PROGRAMM UND Dankes-Hymnen Hier geht's direkt zur Foto-Galerie der Reise
- Znüni bei Seppi – erstaunlich wie viele Oehni’s bei Seppi erschienen sind – hat mich riesig gefreut
- leider hatte die Calypso Verspätung
Gemäss Michael Alker werden wir diese Reise in den nächsten Wochen noch nachholen
- Herr Erismann – Danke für Ihre interessante Firmenführung und Ihren Wink, den Hafen in Kleinhüningen zu
besichtigen – hat super geklappt.
- Herr Schoch – Ihre Führung durch die Schleuse Kembs war sehr interessant
- Frau Vögeli – Alles hat schlussendlich gepasst – ein Danke für die sichere Fahrt mit Ruedi Wernli
- Peter Rey – Danke für Deine Bereitschaft, uns deine Fahrkünste zur Verfügung zu stellen
- Michael, George, Jos – Die Fahrt auf der „Nieuwe Maze“ – unbeschreiblich
„Ihr habt den Vogel abgeschossen!!“ Ein unbeschreiblich, überwältigendes Erlebnis – DANKE
(Kulturschock im positiven Sinn: Vom modernsten Hafenschiff zum antiken Segelschiff)
- Herr Steiner Globoship, Ihr Tip, Organisation mit der Helena war absolut GROSSARTIG. Mein Wunsch, aus uns
„Landeiern – Seebären zu machen“ ist voll erfüllt worden. Wenn Sie diesen Dank noch an die Crew weiterleiten
würden. Hotel und Bustransfers haben auch super geklappt. (einzig das Hotel Atlanta war vielleicht ein wenig ein
alter Kasten, in einem Zimmer war am ersten Tag kein warmes Wasser, in meinem Zimmer hat die Abluft der
Dusche nicht funktioniert). Dies sind aber Kleinigkeiten – wir können damit leben
- Carsten, DANKE für Deine Einladung zur Party – war SUPER – für die Kopfschmerzen am Samstag war jeder
selber verantwortlich.
- Volker, Diemut, DANKE für die Organisation des Pricehotels. Volker, es war nicht die Meinung, dass Du das Hotel
für uns bezahlst – Wir alle sagen Dir ganz herzlich DANKE.
(Die fehlenden, aber versprochenen Taschenmesser werden in den nächsten Tagen nachgeliefert)
Alle Mitreisende
- Müde, aber 5 Tage FUN, FUN, FUN, immer gegessen, viel Bier getrunken – für mich das Wichtigste:
kein böses Wort (es waren halt nur männliche Teilnehmer!!) – Alle für einen, einer für Alle – „s’het alles passt
ond klappet“ MER SEND S‘BESCHTE TEAM – hoffe, i ha Eu för die täglech Zämearbet e chli chönne
DANKE säge.
Hier geht's zur Foto-Galerie der Reise
Hier sehen Sie ein Bilder-Potpurri zum RH Container-Verlad vom 02.06.2015
Werte Rundholzlieferanten
Die Saison 2014 / 2015 geht dem Ende entgegen.
Damit wir disponieren können, brauchen wir von Ihnen umgehend folgende Information:
Wir bitten um Rückantwort innerhalb Wochenfrist.
Wie viel Rundholz werden sie uns noch bis ende April 2015 bereitstellen?
Bitte um Antwort an Ihre entsprechende Kontaktperson:
Jürg Wüst
079 330 60 83 oder info@wuest-holzhandel.ch
René Mürset
079 365 93 56 oder rene.muerset@wuest-holzhandel.ch
Es stand im Sonntags-Blick vom 05.04.15 und veranlasste Jürg Wüst zu einer Stellungnahme:
Wir verhökern unseren Wald nach China, hier den Artikel aus dem Sonntags Blick vom 05.04.15 lesen
Hier geht's zur Stellungnahme von Jürg Wüst
Kurt Härdi war der erste Lehrling meines Vaters Fritz Wüst, damals noch für das Stadtforstamt Brugg tätig.
Ich erinnere mich noch gut an diese Zeit, die Lehrlinge mussten damals immer die Autos meines Vaters waschen, wenn sie zu spät zur Arbeit erschienen, so auch Kurt Härdi, erinnert sich heute Jürg Wüst beim Erzählen dieser Geschichte über den Verstorbenen.
Zuletzt tätig beim Frostbetrieb Rietenberg pflegten wir mit Wüst Holzhandel wieder eine sehr gute Zusammenarbeit mit Kurt Härdi.
Nun ist Kurt Härdi vergangenen Februar im Alter von 67 Jahren auf einer Bergtour völlig unerwartet verstorben.
Den Angehörigen gehört unser tiefstes Mitgefühl.
Reaktion auf den Artikel von Jürg Wüst in der Zeitschrift Wald und Holz 2/15
Hier den Artikel lesen
Die neue Preisliste ist verfügbar und kann ab sofort unter Einkauf / Preisliste angefordert werden
Unübersichtliche Masslisten, unsachgemässe Präsentation der Stämme auf den Lagerplätzen und lächerliche Geheimniskrämerei bei den Zuteilungen der Lose bestimmen heute leider die Wertholzverkäufe in der Schweiz. Als Händer, der in der Schweiz einigermassen viel Rohholz umsetzt, erlaube ich mir, hier meine Kritik kundzutun und Verbesserungsvorschläge zu machen.
Ganzen Leserbrief in der Zeitschrift WALD + HOLZ 2/15 von Jürg Wüst über Wertholzverkäufe in der Schweiz
hier weiterlesen
Hans Bächli und sein Sohn Adrian aus Würenlingen sind passionierte Holzfuhrleute. Am Oldtimer-Traktorentreffen 2013 in Möriken haben sie ihren Saurer-LKW hervorgeholt und einem breiten Publikum vorgeführt, wie die schweren Holzstämme zwischen 1940 und 1970 verladen wurden. Damals gab es noch keine Hebekräne wie man sie heute kennt. Mit einer besonderen Seilzugtechnik Marke Eigenbau wurden die tonnenschweren Stücke mit viel “Gschpüri” auf den LKW gehievt. Diese Reportage ist anlässlich des 20jährigen Jubiläums der Firma Wüst Holzhandel in Möriken entstanden.
Neue Bäume für die Bären im Zoo, diese mussten nach 18 Jahren ersetzt werden.
Das Holz für den Zoo kommt fast aussliesslich von Jürg Wüst Holzhandel
Am vergangenen Samstag trafen sich 21 Mitarbeiter und Chauffeure, welche für die Firma Jürg Wust Holzhandel tätig sind, um sich weiterzubilden.
Der CZV Kurs (CZV=Chauffeurenzulassungsverordnung) wurde in gemütlicher Atmosphäre, wie sollte es auch anders sein, im Wald in der Waldhütte in Habsburg abgehalten.
Der Kurs wurde von der Fahrschule Bolliger, Herr Martin Bolliger und sehr kompetenter Unterstützung von Herrn Urs Dannenhauer von SBB Cargo durchgeführt.
Für Speis und Trank war dank Jürg Wüst und seiner Familie ebenfalls bestens gesorgt.
Wir freuen uns Ihnen die neue Webseite präsentieren zu dürfen. Damit freuen wir uns in das 21. Jubiläumsjahr zu starten. An der Qualität hat sich nachwievor überhaupt nichts geändert.
Freundliche Grüsse
Jürg Wüst
Die Preisliste für den Ankauf von neuem Holz wurde aktualisiert. Siehe hier.
Wir suchen laufend neues Holz. Hier finden Sie im unteren Abschnitt der Seite unsere Suchanfragen.